Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universit t Magdeburg, Veranstaltung: Praxisseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine weit verbreitete Strategie der Aktienanlage ist die Verteilung der Einzelwerte auf unterschiedliche L nder. So soll der erhoffte Ertrag mit einem gestreuten Risiko erzielt werden. Dieses simple Grundsystem der Finanztheorie wurde von Harry Markowitz im Jahr 1952 erstmals mathematisch beschrieben. Seit seiner damaligen Ver ffentlichung, und sp testens nach Verleihung des Nobelpreises im Jahr 1990, folgen professionelle Verm gensverwalter dieser Devise. Aber auch viele Privatanleger lie en sich von der einfachen Logik "don't put all your eggs in one basket" berzeugen und strukturierten ihre Depots nach dem Grundsatz der modernen Portfoliotheorie. Hinter den Aktion ren liegt aktuell eine nie dagewesene Leidenszeit. Die Finanzkrise ersch tterte unser Wirtschaftssystem und konnte nur mit riesigen Staatshilfen bew ltigt werden. Viele Anleger mussten schmerzhafte Verluste an den B rsen hinnehmen. Als Investor konnte man den Eindruck gewinnen, egal wo und was man gekauft hatte, dass es nur eine Entwicklungsrichtung gab. Und diese ging abw rts. Nun stellen sich viele Aktion re folgende Fragen: Wieweit l sst sich der gef hlte Gleichlauf der internationalen M rkte anhand von Daten best tigen? Wie kann eine Titelstreuung auf unterschiedliche L nder zur Risikominimierung beitragen? Und was wird sie zuk nftig bringen? In dieser Arbeit werden mit Hilfe von empirischen Daten die drei gr ten Anlageregionen auf Sicht der letzten 20 Jahre miteinander kombiniert. Unter Verwendung des Diversifizierungsgedankens wird aufgezeigt, wie sich eine naive regionale Streuung bew hrt hat. Im Fokus steht hier vor allem die j ngere Vergangenheit. Anhand dieser Ergebnisse, wird die gef hlte Meinung aus der Anlegerpraxis mit statistischen Mitteln berpr ft und nach Erkl rungen gesucht. Dazu werden auch einige M glichkei
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.